OMKOKO
Yoga & Coaching
Korinna Tietz
Bahnhofstraße 13
34225 Baunatal
Tel. 0171 2280950
info@omkoko.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Stand: 07.10.2022)
1. Anwendungsbereich
Die AGBs gelten für sämtliche Angebote von OMKOKO, sowohl in den Räumen von OMKOKO, als auch in anderen Orten. Sie werden den Kunden von OMKOKO jeweils mit der Anmeldung bekannt gegeben und werden somit zum Vertragsbestandteil aller Kundenverträge. Sie werden automatisch mit jeder Teilnahme am Unterricht akzeptiert.
2. Gesundheitliche Voraussetzungen für die Teilnahme am Unterricht
Vor der Teilnahme an den Angeboten von OMKOKO verpflichtet sich jeder Teilnehmer zur Abklärung, dass er gesundheitlich (körperlich und psychisch) zur Teilnahme in der Lage ist. Im Zweifelsfall ist dies ärztlich abzuklären. Der Teilnehmer hat vor der Anmeldung bzw. Kursbeginn die Lehrperson über gesundheitliche Beeinträchtigungen hinzuweisen. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr und Verantwortung am Unterricht teil und trägt das Risiko selbst.
3. Personenbezogene Daten
Dem Teilnehmer ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zu Bearbeitungszwecken erforderlichen personenbezogenen Daten von OMKOKO elektronisch gespeichert werden. Der Teilnehmer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von OMKOKO selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Teilnehmers erfolgt unter Beachtung der EU-Datenschutzverordnung (EU-DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetzes NEU (BDSG Neu).
Persönliche Informationen können bei vorheriger ausdrücklicher Einwilligung des Teilnehmers auch dazu verwendet werden, um über Produkte, Marketingmaßnahmen und sonstige Dienstleistungen durch Versendung eines Newsletters zu informieren.
Dem Teilnehmer steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. OMKOKO wird in diesem Fall die personenbezogenen Daten des Teilnehmers unverzüglich löschen.
4. Vertragsschluss und Buchung
Mitglied kann jede natürliche Person werden, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Bei Personen, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben, kommt der Mitgliedschaftsvertrag mit Zustimmung des Erziehungsberechtigten zustande. Verträge zwischen OMKOKO und den Kunden kommen durch Angebot und Annahme im Sinne der §§ 145 ff. BGB zu Stande. Die Buchung von Yogaklassen, Kursen, Workshops oder sonstigen Dienstleistungen und Veranstaltungen stellt ein verbindliches Angebot des Kunden auf Abschluss eines entsprechenden Vertrages im Sinne des § 145 BGB dar, wobei die Anmeldung/Buchung über die Internetplattform „Eversports“ (www.eversports.de) und in Ausnahmefällen per E-Mail, Telefon, oder Anmeldeformular vor Ort sowie erfolgen kann. Die Annahme durch OMKOKO erfolgt durch den Versand einer Anmelde- bzw. Zahlungsbestätigung per E-Mail (ggf. durch Eversports) bzw. eine Vertragsunterschrift. Eine Teilnahme an gebuchten Veranstaltungen ist vor Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrages ausgeschlossen, sofern nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde. Die Zusage für einen Platz in einem Workshop wird erst verbindlich, wenn die jeweiligen Gebühren vollständig bezahlt sind
5. Rechnung und Zahlung
Die Teilnahme an den Kursen bzw. Workshops ist er nach Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrages möglich. Die Zahlung kann in bar, per EC-/Kreditkarte, Paypal oder SEPA Lastschriftverfahren vorgenommen werden. Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig und spätestes innerhalb von 7 Tagen zu entrichten. Bei Anmeldungen von weniger als 7 Tage vor der Veranstaltung ist der Betrag sofort zu entrichten.
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens wird hierdurch nicht ausgeschlossen. Nicht bezahlte Gebühren berechtigen OMKOKO, den Kurs- bzw. Workshop-Platz an andere Teilnehmer zur vergeben.
6. Stornierung & Nichtteilnahme seitens des Teilnehmers
Eine Stornierung oder Umbuchung für die einzelnen Angebote muss über das Buchungssystem Eversports oder in Ausnahmefällen per E-Mail oder Telefon erfolgen.
Folgende Stornierungsregeln gelten:
Klassen
Ab 1 Tag (24 Stunden) vor Veranstaltungsbeginn von Klassen sind keine Stornierung und auch keine Umbuchung mehr möglich. Bei Nichterscheinen zur Klasse besteht kein Anspruch auf die Rückerstattung.
Präventionskurse
Ab 5 Tagen vor Veranstaltungsbeginn eines Präventionskurses sind keine Stornierung mehr möglich. Bei Nichterscheinen zum Kurs besteht kein Anspruch auf die Rückerstattung.
Workshops
Eine kostenfreie Stornierung ist bis zu 4 Wochen vor Beginn des Workshops möglich. Bis zu 14 Tagen vor Beginn der Workshops fällt bei Stornierung seitens des Teilnehmers eine Bearbeitungsgebühr von 25% der Workshop-Gebühr an. Die bereits gezahlte Workshop-Gebühr wird anteilig zurückerstattet, später ist keine Erstattung mehr möglich.
Die Workshop-Gebühr ist ab 13 Tagen vor Beginn des Workshops nicht rückerstattbar. Es gibt aber die Möglichkeit, eine Person als Ersatz zu benennen, dabei entstehen keine weiteren Kosten. Die Stornierung und Benennung der Ersatzperson hat schriftlich zu erfolgen.
Eine Rückerstattung der Workshop-Kosten erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall gegen Vorlage eines ärztlichen Attests. Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form vor Beginn des Workshops an info@omkoko.de. Stornierungen nach Beginn des Workshops können nicht berücksichtigt werden.
Die Workshop-Anmeldung ist verbindlich und bereits bezahlte Kursgebühren werden bei unentschuldigtem Fernbleiben nicht erstattet. OMKOKO behält sich das Recht vor, 5 Tage vor Beginn des Workshops, alle angemeldeten Teilnehmer von der Kurs-Teilnehmerliste zu streichen, die die Kursbeiträge bis zu diesem Zeitpunkt nicht bezahlt haben. Der somit frei gewordene Kurs-Platz wird für Interessenten auf der Warteliste wieder freigegeben.
Personal Training
Ab 2 Tagen vor Veranstaltungsbeginn eines Personal Trainings sind keine Stornierung und auch keine Umbuchung mehr möglich. Bei Nichterscheinen zum Personal Training besteht kein Anspruch auf die Rückerstattung.
7. Karten, Monatsverträge und Gutscheine
Punktekarten
Es werden 5er- und 10er-Karten zum Kauf angeboten. Sie berechtigen zu Teilnahme an allen offenen Klassen im Studio, Online Klassen und Videos/Aufzeichnungen. Sie sind nicht gültig für Workshops, Events, Specials und Privatstunden.
Die Karte ist grundsätzlich personalisiert und nicht auf Dritte übertragbar. Im Einzelfall ist aus besonderen Gründen (Schwangerschaft, Umzug, dauerhafte Krankheit oder Verletzung) nach vorheriger Abstimmung mit OMKOKO einen Übertragung möglich.
10er-Karten haben eine Gültigkeit von 4 Monaten, 5er-Karten von 2 Monaten. Bezahlte Karten verfallen nach Ablauf der Gültigkeitsdauer. Eine Rückerstattung ist nicht möglich. In besonderen Ausnahmefällen ist eine Verlängerung der Gültigkeit möglich.
Mitgliedschaft
Es werden unterschiedliche Mitgliedschaften zum Kauf angeboten. Sie berechtigen zu Teilnahme an allen offenen Klassen im Studi und Online Klassen. Sie sind nicht gültig für Workshops, Events, Specials und Privatstunden. Die Karte ist grundsätzlich personalisiert und nicht auf Dritte übertragbar.
Mitgliedschaft | Laufzeit | Kündigungsfrist | Automatische Verlängerung | Inhalte |
OMKOKO „Weekly“ | 3 Monate | 1 Monat | 1 Monat | 1 x Yoga pro Woche (Studio/Online) |
OMKOKO „Everyday“ | 3 Monate | 1 Monat | 1 Monat | Yoga so oft ihr wollt! (Studio/Online) |
OMKOKO „Young“ | 6 Monate | keine | keine | 1 x Yoga pro Woche (Studio/Online) |
Kündigung
Die ordentliche Kündigung muss in ordentlicher Schriftform 1 Monat vorher zugeschickt sein. Maßgeblich ist das Datum, an dem die Kündigungserklärung eingeht. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich die Mitgliedschaft wie oben beschrieben. Die Kündigung kann auch per E-Mail an info@omkoko.de erfolgen oder über das Buchungssystem Eversports (geht nur, wenn die Mitgliedschaft online abgeschlossen wurde). Eine ordentliche Kündigung durch OMKOKO für die Mitgliedschaft kann zum Ende der aktuellen Laufzeit erfolgen.
Eine außerordentliche Kündigung durch OMKOKO für die Mitgliedschaft kann aus einem wichtigen Grund ausgesprochen werden:
– Wiederholtes Nichtzahlen (nach der 2. Mahnung) des Monatsvertrags
– Schwerwiegende und wiederholte Störung der Hausordnung und des Hausfriedens
Eine außerordentliche Kündigung durch den Kunden kann aus einem wichtigen Grund ausgesprochen werden:
– Umzug (Nachweis durch Meldezettel), der das Erreichen des Studios nicht mehr möglich macht
– Schwere Krankheit, die es dem Kunden unmöglich macht, das Angebot von OMKOKO weiterhin in Anspruch zu nehmen (Vorlage eines ärztlichen Attests)
Gutscheine
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 2 Jahr gültig und können für alle Yogaangebote sowie Verkaufsartikel im Yogastudio eingelöst werden. Der Kunde ist berechtigt, alle regelmäßigen Kurse im Angebot von OMKOKO zu nutzen. Ausgeschlossen davon sind Workshops, Events, Specials und Privatstunden.
8. Stornierung & Ausfall Kurseinheiten seitens des Veranstalters
OMKOKO ist berechtigt, von einem Vertrag zurückzutreten, insbesondere bei Veranstaltungen bei der nicht ausreichend Anmeldungen vorliegen. In diesem Fall wird die bereits bezahlte Kassen-, Kurs- bzw. Workshop-Gebühr zurückerstattet. Durch das System Eversports findet eine automatische Absage statt, wenn 6 Stunden vor Klassenbeginn, die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht ist. (Ausnahme Herzensyoga 24 Stunden)
Bei Ausfall seitens des Veranstalters werden die Kursteilnehmer zeitnah per Email und die App informiert.
9. Kurs- und Veranstaltungsangebot
OMKOKO bietet insbesondere Yogakurse (einzeln oder in der Gruppe mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden), Workshops und Personal Training an. Die Durchführung des Kursangebots erfolgt in den Räumlichkeiten von OMKOKO (Bahnhofstr. 13, 34225 Baunatal), soweit nichts Abweichendes vereinbart wurde.
10. Öffnungszeiten und Änderungen des Kurs- und Veranstaltungsangebot
Die Kurszeiten des OMKOKO Studios (Öffnungszeiten) sowie das jeweils aktuelle Kurs- und Veranstaltungsangebot werden auf der Homepage www.omkoko.de veröffentlicht und fortlaufend aktualisiert.
OMKOKO behält sich das Recht vor, etwaige Änderungen im Hinblick auf die Öffnungszeiten von OMKOKO, das Kurs- und Veranstaltungsangebot sowie die Lehrer/Trainer der jeweiligen Klassen, Kurse bzw. Workshops vorzunehmen. Diese Änderungen werden über die Webseite www.omkoko.de und im OMKOKO Studio bekanntgegeben.
Im Falle von Betriebsferien (geplant 6 Wochen) oder krankheitsbedingten Verhinderungen wird das Studio geschlossen und durch Aushang über die Homepage und die Buchungsapp Eversports wird der entsprechende Zeitraum bekannt gegeben. Ansprüche aus Gründen vorgenannter Schließung sind ausgeschlossen, die Zahlungsbedingungen bleiben davon unberührt.
11. Preise und Zahlungsbedingungen
Teilnahmepreise und Gebühren sowie Informationen und Einzelheiten zur Buchung des Kurs- und Veranstaltungsangebotes ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste von OMKOKO. Diese ist über die Homepage www.omkoko.de und vor Ort im Studio verfügbar.
Als Grundlage für die Mitgliedschaften wurden 46 Kalenderwochen (52 KW – 6 KW Betriebsferien) pro Jahr herangezogen.
Teilnahmepreise und Gebühren sind sofort mit Vertragsabschluss fällig, sofern hiervon nichts Abweichendes vereinbart wurde.
Die Bezahlung der in Rechnung gestellten Teilnahmepreise und Gebühren erfolgt im Falle einer Online-Buchung über Eversports mittels der von Eversports zur Verfügung gestellten Online-Zahlsysteme (Paypal, SEPA-Lastschrift, Sofort-Überweisung, Kreditkarte etc.).
Rabatte, Werbeaktionen oder sonstige Aktionsangebote sind auf den jeweils angegebenen Geltungszeitraum beschränkt. Werbegutscheine werden nur bei Einreichung im Original anerkannt. Eine Kombination mehrerer Rabatte aus verschiedenen Werbe- oder Aktionsangeboten im Rahmen einer Buchung ist ausgeschlossen.
12. Haftung
Die Nutzung der Räumlichkeiten, Materialien und Angebote von OMKOKO, sowie die An- und Abreise erfolgt auf eigene Gefahr. OMKOKO schließt gegenüber dem Kunden jegliche Haftung für Verletzungen und gesundheitliche Schädigungen aus, die nicht auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder des Vorsatzes beruhen. Bei Veranstaltungen mit Kindern haften Eltern für ihre Kinder.
Eine Haftung für Sach- und Wertgegenstände wird nicht übernommen.
Schäden, die durch Teilnehmer in den Räumlichkeiten und den Materialien von OMKOKO entstanden sind, sind vom Teilnehmer zu bezahlen.
13. Kursraum
Der Kursraum darf nur ohne Schuhe betreten werden. Matten und andere Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt. Es empfiehlt sich aus hygienischen Gründen eine eigene Yogamatte und ggf. Decke mitzubringen. Schuhe, Straßenkleidung bleiben in der Garderobe, Handys müssen ausgeschaltet werden. Im Kursraum ist Essen nicht erlaubt. Getränke sind nur in verschlossenen Flaschen oder Bechern gestattet.
14. Hausordnung
Wird trotz vorheriger Abmahnung vom Vertragspartner erneut gegen die selbstverständlichen Regeln des Anstands oder die Hausordnung verstoßen oder kommt es zu vorsätzlicher Sachbeschädigung, ist OMKOKO berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen und Hausverbot zu erteilen. Die Pflicht des Vertragspartners, die vereinbarten Monatsbeiträge bis zur nächstmöglichen ordentlichen Beendigung des Vertrages zu bezahlen, bleibt hiervon unberührt.
15. Allgemeine Hinweise
Die maximale Anzahl der Kurs- bzw. Workshop-Teilnehmer ist im Interesse der Teilnehmer und aus räumlichen Gründen begrenzt. Um einen ungestörten organisatorischen Ablauf zu gewährleisten ist eine Voranmeldung bzw. Abmeldung zu den einzelnen Kurseinheiten der Kurse erforderlich.
Um den Teilnehmern die ungestörte Teilnahme zu ermöglichen, ist der Zutritt zur laufenden Kurseinheit bzw. Workshop nur bis Kursbeginn möglich. Ein Anspruch auf späteren Zugang zur Teilnahme an einer bereits laufenden Kurseinheit besteht nicht.
OMKOKO ist berechtigt, das Kursangebot, die Termine der einzelnen Kurse und Angebote, sowie die Lehrer in einer zumutbaren Weise zu ändern
16. Urheberrecht
Das Copyright für veröffentlichte, vom dem Inhaber selbst erstellte Objekte bleibt bei dem Inhaber von OMKOKO und deren Website. Eine Vervielfältigung oder Verwendung von solcher Grafiken und Texte, ist ohne die Zustimmung des Inhabers nicht gestattet.
17. Sonstiges
Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollte eine Bestimmung dieser AGBs unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
Ich bestätige ausdrücklich:
– kein aktives oder passives Mitglied von Scientology oder Anhänger oder Sympathisant dieser Organisation gewesen zu sein oder sein zu wollen;
– keiner Tarnorganisation von Scientology oder ähnlicher Organisationen / sektenähnlicher Glaubensgemeinschaften anzugehören und/oder auch nicht deren Gedankengut zu verbreiten;
– nicht nach der Technologie von L. Ron Hubbard zu arbeiten, gearbeitet zu haben oder arbeiten zu wollen oder geschult worden zu sein, geschult zu werden oder geschult werden zu wollen;
– sektiererische Praktiken jedweder Art abzulehnen und sich ausdrücklich davon zu distanzieren;
– sich von esoterischen Praktiken jedweder Art eindeutig und klar zu distanzieren und diese nicht zu praktizieren und/oder in der Ausbildung einzusetzen
– Sekten und Organisations- und Ausbildungsformen abzulehnen, die zum Ziel haben, Menschen durch bewusste Manipulation in Ihre Abhängigkeit zu bringen – ganz gleich, ob diese materieller, psychischer oder geistiger Art sind
– Keine Praktiken des NLP – Neurolinguistischen Programmierens anwende, nutze oder auf andere Art und Weise verwende