Was sind ätherische Öle?

Du hast bestimmt schon mal den Geruch beim Schälen einer Orange wahrgenommen oder beim Ernten von Kräutern? Kannst Du Dich erinnern? Wenn Du diese Düfte schon wahrgenommen hast so bist Du auch schon in Kontakt mit ätherischen Ölen gekommen. Denn genau diese natürlich vorkommenden, flüchtigen aromatischen Verbindungen sind ätherische Öle. Sie sind in den Samen, Rinden, Stämmen, Wurzeln, Blüten und anderen Teilen der Pflanzen zu finden. Die Pflanzen nutzen diese ätherischen Öle um sich selbst gegen Angriffe aus der Umwelt zu schützen. Zudem spielen die Düfte auch eine Rolle in der Bestäubung. So gibt es Düfte, die angenehme für unsere Nasen sind und andere wiederum schrecken uns ab.
Wie können wir sie nutzen?
Wie wirken sie?
Wir können uns diese Düfte auch zu Nutzen machen. So setzen wir sie schon seit langem in der Essenzubereitung, für Schönheitsbehandlungen und in der Gesundheitspraxis ein. Die Aromatherapie und damit die ätherischen Öle können in der Gesunderhaltung unseres Körpers unterstützen. Sie helfen Körper, Geist und Seele ein inneres Ungleichgewicht, das sich evtl. in einer körperlichen Erkrankung zeigt, wieder in Harmonie zu bringen. Unsere Geruchsnerven habe eine direkt Verbindung zum limbischen System. So ist es den ätherischen Ölen möglich das vegetative Nervensystem und damit unbewusst die Prozesse in unserem Körper wie Stimmung, Atmung, Kreislauf, Verdauung zu beeinflussen. Die Öle haben dadurch eine ausgleichende, harmonisierende Wirkung auf den gesamten Menschen.
Dabei können wir die Öle einzeln oder als komplexe Mischung verwenden. Die Verwendung geschieht in der Regel über drei Arten:

Aromatisch
Die Öle werden in einen Diffusor gegeben oder direkt aus der Flasche oder den Handflächen inhaliert.

Äußerlich
Die Öle werden verdünnt mit einem Trägeröl zur besseren Aufnahme auf die Haut aufgetragen.

Innerlich
Einige Öle sind zur innerlichen Einnahme geeignet. Dafür können sie dem Essen / Trinkwasser beigefügt werden.
(gilt ausschliesslich für CPTG-Qualität)
Ätherische Öle können eine anregende, beruhigende oder auch lindernde Wirkung haben und so sich auf die eigene Gesundheit und die Deiner Familie auswirken. Dabei ist es wichtig, dass Du nur reine ätherische Öle verwendest.
Aufgrund der Reinheit und Nachverfolgbarkeit der Herkunft der Öle arbeite ich gerne mit den Ölen der Firma dōTERRA.

Ich liebe es die Öle zusätzlich zu meiner privaten Anwendung auch in meinen Yogastunden einzubauen. Die Yogapraxis wird durch die Verwendung der Öle unterstützt und vertieft. Magst Du mal ausprobieren wie sich die Öle auf deine Yogapraxis auswirken, dann schau doch mal bei einem meiner Yoga meets Oils Workshops vorbei.
Sicherheitshinweise bei der Verwendung von ätherischen Ölen
Ätherische Öle sind sehr gehaltvoll. Daher haben schon kleine Mengen eine große Wirkung.
1-2 Tropfen reichen meistens für die äußerliche oder innerliche Anwendung.
Öle dürfen niemals in die Augen, den Gehörgang, die Nase oder auf offene Wunden aufgetragen werden.
Ich empfehle Dir, ein Trägeröl zu benutzen, um die Aufnahmefähigkeit zu fördern.
Ätherische Öle sollten bei Kindern und sensibler Haut auf alle Fälle mittels Trägeröl verdünnt werden.
Die ätherischen Öle gehören nicht in Kinderhände.
Bestimmte Öle sind phototoxisch, wenn man sie äußerlich anwendet. Dazu gehören vorallem die Zitrusöle und Mischungen, die diese enthalten. Nach Anwendung der Öle sollte eine direkte Sonneneinstrahlung ca. 12 Stunden lang vermieden werden.